Schritte von Bestellung bis Inbetriebnahme

Auswahl des Geräts mit den gewünschten Sensoren

VitoNode bietet verschiedene Varianten an. Jede Variante ist mit bestimmten Sensoren ausgestattet. Trotz der unterschiedlichen Sensorenkombination in jeder Variante verfügen alle Varianten über dieselbe Hauptfunktionalität sowie identische Eigenschaften hinsichtlich Visualisierung, Alarmierung, Konnektivität und Integration mit vernetzbaren Geräten.

Abschluss des Abonnements zur Aktivierung der Software

Nach dem Kauf und der Lieferung des Geräts können Sie die eindeutige ID auf Ihrem Gerät ablesen. Diese ID wird für den Abschluss des Abonnements benötigt, da sie bei der Software-Aktivierung registriert werden muss. Das bedeutet: Erst nach Kauf und Erhalt des Geräts können Sie das Abonnement abschließen und die Software aktivieren.

Standort festlegen und Zugriffe definieren

In diesem Schritt bestimmen Sie, an welchem Ort innerhalb Ihrer Gebäude das Gerät eingesetzt wird, und weisen ihm einen konkreten Standort zu. Zusätzlich legen Sie fest, wer Zugriff auf die erfassten Daten erhält und welche Rechte den jeweiligen Personen oder Rollen zugewiesen werden.

Platzierung des Geräts

Für eine optimale Datenerfassung ist die korrekte Positionierung des Geräts entscheidend. Eine durchdachte Platzierung verbessert die Messgenauigkeit und damit die Qualität der Analysen.

Beginn der Datenerfassung und Übertragung

Sobald das Gerät an den Strom angeschlossen und die Software aktiviert ist, startet Vitonode automatisch mit der Datenerfassung.

Gut zu wissen: Es ist keine zusätzliche Konfiguration notwendig – die Übertragung startet automatisch nach dem Abschluss des Abonnements.

Analyse Ihrer Raumdaten – klar, reaktiv, intelligent

Visualisierung in Echtzeit und Verlauf

Die erfassten Daten werden automatisch und verständlich dargestellt – sowohl live als auch rückblickend. Sie profitieren von:

Dynamische Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

VitoNode informiert Sie automatisch, wenn bestimmte Umgebungsfaktoren kritisch werden. Sie haben die Wahl:

Intelligente Bewertung durch gesundheitsbasierte Algorithmen

VitoNode analysiert die Auswirkungen der Umgebungsfaktoren gezielt im Hinblick auf Gesundheitsrisiken und liefert dadurch tiefere Einblicke:

Optimierungsmaßnahmen: Automatisch durch Konnektivität oder manuell

Nach der Datenauswertung können Umgebungsanpassungen vorgenommen werden – entweder automatisch oder manuell, abhängig von der Ausstattung Ihrer Gebäudegeräte wie Beleuchtung, Klimaanlage, Luftreiniger usw. Wenn Ihre Gebäudegeräte smart sind, können diese automatisiert gesteuert werden – entweder über die Anbindung von VitoNode an Ihre vernetzbaren Geräte, wofür Vitonode verschiedene Möglichkeiten bietet. Alternativ können Sie die Empfehlungen von Vitonode (z. B. Diagramme und Alarmierungen) nutzen, um manuelle Maßnahmen durchzuführen – etwa das Einschalten einzelner Geräte oder das Öffnen eines Fensters. Kurz gesagt: Es stehen zwei Ansätze zur Verfügung – automatische Steuerung oder manuelle Anpassung.

Nach oben scrollen